Aktuelle Informationen zu COVID19 & Hygienemaßnahmen
Stand 10.04.2022
Liebe Patientin, lieber Patient,
bitte desinfizieren Sie sich vor Betreten des Praxisraums die Hände und tragen Sie eine gut sitzende FFP2 Maske, da es sich um eine körpernahe Therapie
handelt. Haben Sie Ihre Maske vergessen, können Sie gerne eine von mir bekommen.
Sollten Sie Symptome einer Infektionskrankheit (Fieber, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden
etc. sagen Sie den Termin bitte ab. Dies ist auch am Tag des Termines problemlos möglich.
Herzlichen Dank
Ihre Osteopathin/Physiotherapeutin
Bianca Maas
Therapieformen
Die verschiedenen Therapieformen beeinflussen im unterschiedlichen Maß Körper, Seele und Geist, um so Heilung zu erwirken.
So verschieden und individuell Menschen sind, so bedarf es nach meiner Erfahrung auch einer individuell zugeschnittenen Therapieform, die für den Patienten/Klienten passend ist.
Damit diese individuelle Betreuung meiner Patientinnen (Klientinnen) und Patienten (Klienten) möglich ist, habe ich mich für eine Privatpraxis entschieden.
Private Krankenversicherungen, Beihilfeberechtigte und Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten in der Regel je nach Tarifvertrag (siehe dazu unter dem Reiter Kosten).
Während der Behandlung entstehen durch die intensive Kommunikation mit meinen Patienten/Klienten oftmals neue überraschende Wege, die zum Ziel der Heilung führen.
Erlauben Sie sich, Ihren individuellen Weg zu gehen!
Herzlichst Ihre Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Bianca Maas
Für Ihre Gesundheit arbeite ich vor allem mit Therapien, deren Wirksamkeit in entsprechenden Studien belegt wurde (Hypnosetherapie - siehe hierzu unter Hypnose, Vergleich mit anderen Psychotherapieformen & siehe unten / Akupunktur: GERAC Studien 2002-2007).
Die Wirksamkeit von Hypnose gegenüber anderen Therapien/Psychotherapien
ist in Studien belegt worden. Eine sehr schöne Übersicht über verschiedene
Krankheitsbilder (Adipositas/Übergewicht, Bulimie, Geburtsvorbereitung,
Herpes, Migräne, Neurodermitis, Rauchen (aufhören) und Schlafstörungen)
finden Sie unter nachstehendem Link.
Unter folgendem Link finden Sie einen gelungenen Bericht über das genannte Thema vom SWR.